Mit dem Google Pixel 4a und dem OnePlus Nord sind gerade zwei interessante Mittelklasse-Smartphones vorgestellt worden. Der Messenger Threema führt Videotelefonie ein und auch Microsoft Teams wird mit immer mehr Funktionen erweitert, wie zuletzt mit einem virtuellen Whiteboard. Und Apple frischt seine iMacs mit den neuesten Komponenten auf. Das sind einige unserer Themen in dieser Folge.
Die Diskussion um die Corona-Tracing-App, eine mögliche Kartellklage gegen Google in den USA, die aktuell hohe Nachfrage nach Chromebooks, die kommende Game-Engine Unreal Engine 5 und die neuen Facebook-Avatare (Bild) sind einige unserer Themen in dieser Ausgabe.
Auf der Adobe MAX Konferenz in Los Angeles (2. bis 6. November) stellte der Softwareriese Adobe wie jedes Jahr die neuen Versionen seiner in der Kreativ- und Medienbranche weit verbreiteten Programme Photoshop, InDesign, Premiere Pro & Co vor. Außerdem sprechen wir unter anderem darüber, wie man mit Fotografie Geld verdienen kann und was es mit dem Begriff Micropayment auf sich hat.
Über den Ausschluss einiger Nutzer vom günstigen Datentarif freenet FUNK, alternative Kamera Apps fürs Smartphone, Smart Gardening, die Zusammenarbeit vom Möbelriesen IKEA mit dem Lautsprecher-Hersteller Sonos und Neuheiten von Google für die Reisezeit sprechen wir in der neuen Episode.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Eary für iOS vor, mit der ihr einfacher Hörbücher aus dem Spotify-Angebot hören könnt. Markus hat diesmal das Spiel Spaceteam im Gepäck, das bis zu acht Smartphone-Nutzer über WLAN oder Bluetooth gemeinsam spielen können.
YouTube ist zurück auf Amazons FireTV, die Browser-Version von Twitter kommt in einem neuen Design daher, Apple stellt neue MacBooks vor und Google verabschiedet sich vom Tablet-Markt. Unter anderem über diese Themen sprechen wir in Episode 29 „Sommer, Sonne, digital!“.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt die App Jelbi der Berliner Verkehrsbetriebe für iOS und Android vor, mit der die verschiedenen Mobilitätsangebote in Berlin auf einer Plattform zusammengefasst werden sollen. Markus hat diesmal die App BirdNET für Android im Gepäck. Mit der App des Cornell Lab of Ornithology und der Technischen Universität Chemnitz könnt ihr Vogelstimmen in der Natur aufnehmen und sie verrät Euch, um welchen Vogel es sich handelt.
Viel Spaß mit Episode 29. Am 13. August hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
Vom 5. bis zum 8. Mai waren wir in Berlin. Dort fand zum 13. Mal die re:publica statt. Die Konferenz rund um Medien und die digitale Welt stand diesmal unter dem Motto „tl;dr“. Die Abkürzung steht für „too long; didn’t read“ (Zu lang, nicht gelesen). Wir blicken auf einige Highlights zurück. Außerdem sprechen wir darüber, was Google auf seiner I/O Konferenz vorgestellt hat und über die Nachricht, dass Huawei zukünftig seine Smartphones nicht mehr mit vorinstallierten Google-Diensten ausliefern darf. Das sind unter anderem unsere Themen in Episode 27 „Maibowle – digitale Früchtchen“.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Headspace: Meditation & Schlaf für Android und iOS vor. Mit der App könnt ihr neue Podcasts entdecken und Eure Lieblingspodcasts wie Logbuch Digitalien Euren Freunden empfehlen. Markus empfiehlt den Fotoscanner von Google Fotos für Android und iOS, mit dem ihr Eure alten Papierfotos schnell und einfach ohne störende Spiegelungen abfotografieren könnt.
Viel Spaß mit Episode 27. Am 18. Juni hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
Vielen Dank an die re:publica, dass wir O-Töne aus den Videos des YouTube-Kanals verwenden durften! Dort könnt ihr Euch viele Sessions in voller Länge anschauen – es lohnt sich.
Google stellte Anfang April unter anderem die E-Mail App Google Inbox und das soziale Netzwerk Google+ ein. YouTube feiert nach dem beigelegten Streit mit Amazon bald ein Comeback auf den FireTV Geräten. Und Samsung hat mit seinem ersten faltbaren Smartphone, dem Galaxy Fold, mit Problemen zu kämpfen. Unter anderem über diese Themen sprechen wir in Episode 26 „Volle Ladung – Neues aus dem digitalen Universum“.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Swoot für Android und iOS vor. Mit der App könnt ihr neue Podcasts entdecken und Eure Lieblingspodcasts wie Logbuch Digitalien Euren Freunden empfehlen. Markus hat diesmal Screen Crop für Android (89 Cent im Play Store) im Gepäck. Die App ist in den Schnelleinstellungen des Betriebssystems beheimatet und ist ein praktisches Screenshot-Werkzeug, mit dem ihr beliebige Bereiche Eures Smartphone-Bildschirms als Screenshot abspeichern oder direkt teilen könnt.
Viel Spaß mit Episode 26. Am 21. Mai hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 20 „Digitalrauschen – Neues aus Digitalien“ sprechen wir über die Neuheiten von Apple: das neue iPad Pro, das neue MacBook Air und den runderneuerten Mac mini. Außerdem beschäftigen wir uns mit neuen Smartphones von Huawei (Mate 20 Pro), OnePlus (6T) und Nokia (5.1), geben Euch Tipps zum Kopfhörer-Kauf und stellen Euch vor, welche Apps wir auf unseren Smartphone-Homescreens haben.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt das Projektmanagement-Tool Trello vor. Und Markus empfiehlt den für alle Systeme verfügbaren Passwortmanager LastPass.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 20! Am 4. Dezember hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
Episode 19 von „Logbuch Digitalien“ steht unter dem Motto „Digital sozial – Wie Social Entrepreneurship eine bessere Welt bilden kann“. Zu diesem Thema begrüßen wir Nari Kahle und Moana Keiper vom Volkswagen-Projekt xStarters im Studio. Außerdem sprechen wir über Neuigkeiten wie das jüngste Google-Event, wo unter anderem die Pixel 3 Smartphones und das Pixel Slate Tablet vorgestellt wurden. Darüber hinaus hat Christian Echo Connectvon Amazon ausprobiert.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt mypiofür iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Google Arts & Culture für Android und iOS.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 18! Am 6. November hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 18 von „Logbuch Digitalien“ haben wir eine bunte Tüte Technik-News für Euch. Unter anderem sprechen wir darüber, was wir vom jüngsten iPhone Event erwarten, geben Euch Crowdfunding-Tipps, feiern den 10. Geburtstag von Googles Chrome Browser und gehen für Euch auf Schnäppchenjagd.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt RECUP und CAYA jeweils für iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Google SkyMap für Android.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 18! Am 9. Oktober hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!