Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this day has been exceeded, in /users/hoerster/www/logbuchdigitalien/wp-includes/Requests/Transport/cURL.php on line 164 Google | Logbuch Digitalien
Microsofts legendärer (und bei Usern umstrittener) virtueller Office-Assistent „Karl Klammer“ macht ein Comeback bei Microsoft Teams, Apples Hardware Neuheiten wie die MacBook Prosmit den neuen M1 Pro- und M1 Max-Chips, der 20. Geburtstag des iPod, Google neue Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro und Christians (positive) Erfahrungen mit Windows 11 sind einige unserer Themen in dieser Episode.
In dieser Episode verfolgen wir live die Ankündigungen bei der Eröffnungskeynote von Googles Entwicklerkonferenz I/O, die nach dem Ausfall 2020 in diesem Jahr komplett digital stattfand. Außerdem: Microsoft Teams erweitert Funktionen für Privatanwender, Apple stellt neue iMacs vor, WhatsApp ändert die Nutzungsbedingungen und die letzte Chance, Fotos bei Google Fotos kostenlos sichern zu können, endet am 31. Mai.
App-Tipps des Monats: VRB-App – Verkehrsverbund Region Braunschweig (iOS, Android) Clubhouse für Android (Invite wird benötigt)
Viel Spaß mit Episode 53. Am 15. Juni 2021 hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.
Neue Monitore für Microsoft Teams von Dell, die Verwirrung um das kommende Google Pixel 5a Smartphone, die neue Webcam Anker PowerConf C300 mit AI Funktionen, Spotifys erstes Hardware-Produkt „Car Thing„, DJIs neue Drohne Air 2S und neue Funktionen in Google Earth sind einige unserer Themen in dieser Episode.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir die Schnäppchenjagd rund um den „Black Friday“ und „Cyber Monday“ erlebt haben und was Apples neuer M1 Chip für die Zukunft der Computertechnik bedeutet. Außerdem geht es um das Ende der Fotomesse photokina in Köln nach 70 Jahren und das baldige Ende der unbegrenzten kostenlosen Variante des beliebten Cloud-Speicherdienstes Google Photos. Und wir stellen neue Gadgets von DJI (Pocket 2 und Mini 2) und Zoom (Am7) vor.
Traditionell werden im Herbst, passend zum Weihnachtsgeschäft, jede Menge neue Produkte vorgestellt. Wir sprechen unter anderem über die neuen Pixel Smartphones von Google, über die neue iPads von Apple und über die bevorstehende Ankündigung des iPhones 12. Und mit dem Surface Laptop Go bietet Microsoft ein neues günstiges Laptop an.
Mit dem Google Pixel 4a und dem OnePlus Nord sind gerade zwei interessante Mittelklasse-Smartphones vorgestellt worden. Der Messenger Threema führt Videotelefonie ein und auch Microsoft Teams wird mit immer mehr Funktionen erweitert, wie zuletzt mit einem virtuellen Whiteboard. Und Apple frischt seine iMacs mit den neuesten Komponenten auf. Das sind einige unserer Themen in dieser Folge.
Die Diskussion um die Corona-Tracing-App, eine mögliche Kartellklage gegen Google in den USA, die aktuell hohe Nachfrage nach Chromebooks, die kommende Game-Engine Unreal Engine 5 und die neuen Facebook-Avatare (Bild) sind einige unserer Themen in dieser Ausgabe.
Auf der Adobe MAX Konferenz in Los Angeles (2. bis 6. November) stellte der Softwareriese Adobe wie jedes Jahr die neuen Versionen seiner in der Kreativ- und Medienbranche weit verbreiteten Programme Photoshop, InDesign, Premiere Pro & Co vor. Außerdem sprechen wir unter anderem darüber, wie man mit Fotografie Geld verdienen kann und was es mit dem Begriff Micropayment auf sich hat.
Über den Ausschluss einiger Nutzer vom günstigen Datentarif freenet FUNK, alternative Kamera Apps fürs Smartphone, Smart Gardening, die Zusammenarbeit vom Möbelriesen IKEA mit dem Lautsprecher-Hersteller Sonos und Neuheiten von Google für die Reisezeit sprechen wir in der neuen Episode.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Eary für iOS vor, mit der ihr einfacher Hörbücher aus dem Spotify-Angebot hören könnt. Markus hat diesmal das Spiel Spaceteam im Gepäck, das bis zu acht Smartphone-Nutzer über WLAN oder Bluetooth gemeinsam spielen können.
YouTube ist zurück auf Amazons FireTV, die Browser-Version von Twitter kommt in einem neuen Design daher, Apple stellt neue MacBooks vor und Google verabschiedet sich vom Tablet-Markt. Unter anderem über diese Themen sprechen wir in Episode 29 „Sommer, Sonne, digital!“.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt die App Jelbi der Berliner Verkehrsbetriebe für iOS und Android vor, mit der die verschiedenen Mobilitätsangebote in Berlin auf einer Plattform zusammengefasst werden sollen. Markus hat diesmal die App BirdNET für Android im Gepäck. Mit der App des Cornell Lab of Ornithology und der Technischen Universität Chemnitz könnt ihr Vogelstimmen in der Natur aufnehmen und sie verrät Euch, um welchen Vogel es sich handelt.
Viel Spaß mit Episode 29. Am 13. August hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!