Wie sich die neue US-Zollpolitik auf die Tech-Branche auswirken könnte, was die Nintendo Switch 2 an Neuerungen mitbringt, was es mit dem mysteriösen Windows-Ordner „inetpub“ auf sich hat und wie attraktiv das neue Pixel 9a von Google ist, diskutieren wir in dieser Folge.
Niedersachsen führt Informatik für Zehntklässler als Pflichtfach ein, die Pleite des E-Bike-Herstellers VanMoof, Google Street View, fragwürdige 5G-Mobilfunktarife und unsere Sommerentdeckungen sind einige Themen in dieser Episode.
Adobes neuer Bildgenerator Firefly hat Beta-Test gestartet, GPT Version 4, Microsoft 365 Copilot, neue Pixel-Geräte von Google, YouTubes Einstieg ins Podcast-Geschäft und das E-Ink-Tablet reMarkable 2 sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Microsoft integriert GPT-KI in neue Version seiner Suchmaschine Bing, Google werkelt an Konkurrenzprodukt „Bard“, neue Funktionen bei Google Maps, das Comeback vom Apple HomePod und das Ende des Faxgerätes in China sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Überlastungen beim Online-Finanzamt ELSTER, Apples M2-Prozessor, Neues von Googles Pixel-Geräten, das Supportende von Windows 8.1 und neue Emoji-Reaktionen bei WhatsApp sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Ende Juni hat Microsoft die nächste Generation seines Windows-Betriebssystems enthüllt. Neben einer neuen, modernen Benutzeroberfläche führt der Softwareriese mit Windows 11 auch zahlreiche neue Funktionen ein. Unter anderem wird der Microsoft Store ausgebaut: Zukünftig wird es möglich sein, auch Apps für das Smartphone-Betriebssystem Android unter Windows laufen zu lassen.
Darüber und über viele andere Neuerungen, die das neue Windows Ende 2021 mit sich bringen wird, sprechen wir mit dem Microsoft-Experten und Microsoft MVP (Most Valuable Professional) Ragnar Heil.
Traditionell werden im Herbst, passend zum Weihnachtsgeschäft, jede Menge neue Produkte vorgestellt. Wir sprechen unter anderem über die neuen Pixel Smartphones von Google, über die neue iPads von Apple und über die bevorstehende Ankündigung des iPhones 12. Und mit dem Surface Laptop Go bietet Microsoft ein neues günstiges Laptop an.
Über Apples Neuheiten von der WWDC, die beiden neuen spiegellosen Kameras EOS R5 und EOS R6 von Canon, Android TV sowie über Tipps, wie ihr Windows 10 komfortabler gestalten könnt, sprechen wir in dieser Episode.
Episode 19 von „Logbuch Digitalien“ steht unter dem Motto „Digital sozial – Wie Social Entrepreneurship eine bessere Welt bilden kann“. Zu diesem Thema begrüßen wir Nari Kahle und Moana Keiper vom Volkswagen-Projekt xStarters im Studio. Außerdem sprechen wir über Neuigkeiten wie das jüngste Google-Event, wo unter anderem die Pixel 3 Smartphones und das Pixel Slate Tablet vorgestellt wurden. Darüber hinaus hat Christian Echo Connectvon Amazon ausprobiert.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt mypiofür iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Google Arts & Culture für Android und iOS.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 18! Am 6. November hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 17 von „Logbuch Digitalien“ sprechen wir unter anderem über Chromebooks und andere Geräte mit Google Chrome OS, geben Euch Tipps zum Kauf gebrauchter Hardware und erläutern, was bei einem Smartphone-Systemwechsel zu beachten ist.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt E-POST Briefe und Faxe für iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Citymapper für iOS und Android, wenn ihr in den großen Metropolen dieser Welt unterwegs seid – z.B. in London, Berlin oder Hamburg.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 17! Am 11. September hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!