In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Schaper von der Medienkoordination Braunschweig über deren medienpädagogische und digitale Kinder- und Jugendarbeit.
Microsofts geplanteÜbernahme des Gaming-RiesenActivision Blizzard für knapp 70 Milliarden US-Dollar, seltsame Dinge, die mit QR-Codes passieren, ein Minecraft-Turnier, das das Internet in Andorra lahm legte, Nvidias offenbar geplatzte Träume, ARM zu übernehmen sowie Gerüchte rund um eine Google Pixel Watch und die kommenden Apple-Produkte sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Microsofts legendärer (und bei Usern umstrittener) virtueller Office-Assistent „Karl Klammer“ macht ein Comeback bei Microsoft Teams, Apples Hardware Neuheiten wie die MacBook Prosmit den neuen M1 Pro- und M1 Max-Chips, der 20. Geburtstag des iPod, Google neue Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro und Christians (positive) Erfahrungen mit Windows 11 sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Die Veröffentlichung von Microsoft Windows 11 am 5. Oktober, Samsungs neue Falt-Smartphones Galaxy Z Fold3 und Flip3, Apples kommendes September-Event und der Titan Security Key von Google sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Die Diskussion um Apples geplantem Upload-Filter für iCloud Foto und iMessage, Microsofts neues Cloud-PC Angebot Windows 365, die Aufholjagd von Xiaomi auf dem Smartphone-Markt, Googles kommende Smartphones Pixel 6 und Pixel 5a und der neue günstige Mobilfunktarif SIMon mobile sind einige unserer Themen in dieser Episode.
In dieser Episode verfolgen wir live die Ankündigungen bei der Eröffnungskeynote von Googles Entwicklerkonferenz I/O, die nach dem Ausfall 2020 in diesem Jahr komplett digital stattfand. Außerdem: Microsoft Teams erweitert Funktionen für Privatanwender, Apple stellt neue iMacs vor, WhatsApp ändert die Nutzungsbedingungen und die letzte Chance, Fotos bei Google Fotos kostenlos sichern zu können, endet am 31. Mai.
App-Tipps des Monats: VRB-App – Verkehrsverbund Region Braunschweig (iOS, Android) Clubhouse für Android (Invite wird benötigt)
Viel Spaß mit Episode 53. Am 15. Juni 2021 hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.
Neue Monitore für Microsoft Teams von Dell, die Verwirrung um das kommende Google Pixel 5a Smartphone, die neue Webcam Anker PowerConf C300 mit AI Funktionen, Spotifys erstes Hardware-Produkt „Car Thing„, DJIs neue Drohne Air 2S und neue Funktionen in Google Earth sind einige unserer Themen in dieser Episode.
Der Hype um „Clubhouse“, „Dive“, „Twitter Spaces“ & Co., steigende Podcast-Abrufe und NFTs (Non-Fungible Tokens) sind einige unserer Themen in dieser Episode. Außerdem sprechen wir über DJIs neue FPV-Drohne und die Action-Kamera Insta360 GO 2. Und: Von Luca bis PassGo – was bringen und bieten die Corona Test Apps?
In unserer 50. Episode ist Leif Scheppelmann (Foto), CEO der Confidential Technologies GmbH, bei uns zu Gast. Mit „heylogin“ hat das junge Unternehmen aus Braunschweig vor Kurzem einen innovativen Passwortmanager auf den Markt gebracht, der ein einfaches und sicheres Einloggen auf allen Webseiten und in allen Apps ermöglicht. Er steht als Erweiterung für die gängigen Browser (Chrome, Edge, Firefox, Safari) zur Verfügung. Wie bei anderen Passwortmanagern üblich, arbeitet „heylogin“ nicht mit einem Masterpasswort, sondern nutzt den Sicherheitschip des Smartphones (Android und iPhone).
Außerdem gibt es auch diesmal wieder ein paar weitere Neuigkeiten aus der digitalen Welt sowie unsere App-Tipps.