Die Diskussion um die Corona-Tracing-App, eine mögliche Kartellklage gegen Google in den USA, die aktuell hohe Nachfrage nach Chromebooks, die kommende Game-Engine Unreal Engine 5 und die neuen Facebook-Avatare (Bild) sind einige unserer Themen in dieser Ausgabe.
Wie jedes Jahr startete auch das digitale Jahr 2020 mit der CES in Las Vegas – neben der IFA in Berlin die weltweit bedeutendste Messe für Unterhaltungselektronik. Wir stellen Euch die wichtigsten Themen und Neuheiten vor. Außerdem sprechen wir darüber, welche alternativen Messenger es neben dem Platzhirsch WhatsApp gibt.
Zum Jahreswechsel blicken wir zurück auf die 2010er Jahre und einige der wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse, die die digitale Welt in dieser Zeit bewegt und verändert haben.
Viel Spaß mit Episode 35. Am 28. Januar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle. Wir wünschen Euch ein tolles digitales Jahr 2020!
Thema der 10. Ausgabe von Logbuch Digitalien am Dienstag (30.1.)um 19.00 Uhr auf Radio Okerwelle ist „Zukunft der Arbeit – Mobiles Arbeiten im Kontext einer digitalen Gesellschaft“.
Live bei uns im Studio zu Gast sind die beiden „New Work“-Experten Sven Franke und Nadine Nobile. Beide schreiben regelmäßig auf Standort38 eine Kolumne zum Thema Veränderung und New Work und sind selber als digitale Nomaden viel beruflich unterwegs. Wir – Markus Hörster und Christian Cordes – wollen mit ihnen das Thema beleuchten und die Auswirkungen auf unsere zukünftige Arbeitswelt von Morgen diskutieren.
Habt einen schönen Sonntag!
(UKW: 104,6 | Stream: www.okerwelle.de oder in der Okerwelle-App)
Hoh, hoh, hoh! Von drauß‘ vom Walde kommen wir her, denn wir müssen Euch sagen, in Digitalien weihnachtet es sehr! ?
In Episode 8 von „Logbuch Digitalien“ haben wir jede Menge digitale und auch einige analoge Geschenketipps für Euch und sprechen über die neuesten Smartphones von Apple, OnePlus und Huawei.
Die Geschenketipps haben wir in einer Einkaufsliste auf Amazon für Euch zusammengestellt:
Natürlich gibt’s auch wieder die App-Tipps des Monats: Christian empfiehlt Free2Move – eine App, die mehrere Car-Sharing-Anbieter auf einen Blick vereint. Und Markus hat JibJab im Gepäck. Damit könnt ihr mit Euren Fotos und den Fotos Eurer Freunde lustige, animierte (Weihnachts-)-E-Cards erstellen und verschicken bzw. teilen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein digitales Jahr 2018! Am 2. Januar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!